NUTZUNGSBEDINGUNGENDER AVIV GERMANY GMBH FÜR DIE ANFRAGE VON FINANZIERUNGSBERATUNGEN ODER -ANGEBOTEN

1. Geltungsbereich

Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Nutzer und der AVIV Germany GmbH (nachfolgend „AVIV Germany“ genannt) im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste von AVIV Germany zur Bereitstellung von Finanzierungsberatungen oder -angeboten durch Partner von AVIV Germany (nachfolgend „Partner“ genannt).

2. Vertragsgegenstand

AVIV Germany bietet auf den Online-Portalen www.immowelt.de und www.immonet.de dem Nutzer die Möglichkeit, über einen Abfrageprozess u.a. Kontaktdaten sowie Angaben zum Finanzierungsvorhaben und finanziellen Verhältnissen anzugeben, um im Nachgang von Partnern zum Erhalt von Beratungen oder Angeboten zur Finanzierung, etwa für den Erwerb von Immobilien oder für Bauvorhaben, kontaktiert zu werden (nachfolgend als „Dienst“ bezeichnet). Die Nutzung des Dienstes ist nur für volljährige, natürliche Personen sowie für volljährige, handelnde Personen juristischer Personen zulässig.

Die Nutzung des Dienstes erfolgt durch Abschluss eines Vertrages zwischen dem Nutzer und AVIV Germany zu folgenden Bedingungen:

2.1.

Durch Anklicken der Schaltfläche „Finanzierungsberatungen oder -angebote erhalten“ beauftragt der Nutzer AVIV Germany mit der Verarbeitung und der Weitergabe der im Abfrageprozess eingegebenen Daten an Partner zur Bereitstellung von Beratungen oder Angeboten zurFinanzierung.

2.2.

Der Hauptgegenstand des Vertrages besteht in der Erhebung der vom Nutzer im Rahmen des Abfrageprozesses eingegeben Information in der jeweils aktuell geltenden Fassung des Formulars zur Verarbeitung für die Auswahl von und die Weitergabe an Partner zur Bereitstellung von Finanzierungsberatungen oder -angeboten. Die Bereitstellung der Daten ist ein notwendiger Bestandteil für die Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistung.

2.3.

Zum Erhalt dieser Beratungen oder Angebote ist es notwendig, dass der Nutzer über den von AVIV Germany entwickelten Abfrageprozess Daten zur Immobilie sowie Kontaktdaten und Informationen zu den finanziellen Verhältnissen bereitstellt. Der Nutzer verpflichtet sich zur Angabe vollständiger und wahrheitsgemäßer Informationen in der jeweils aktuell geltenden Fassung des Formulars.

2.4.

Auf Basis dieser Angaben wird der Nutzer nach Beendigung des Abfrageprozesses von Partnern telefonisch oder per E-Mail kontaktiert und erhält Beratungen oder Angebote von Partnern zur Finanzierung. AVIV Germany kann bis zu vier Partner auswählen, die dem Nutzer Angebote zur Finanzierung unterbreiten oder ihn diesbezüglich beraten. Für die Bestimmung verwendet AVIV Germany Kriterien, wie den Zeitpunkt des Finanzierungsvorhabens, die Beziehung zu der betreffenden Immobilie, den Gesamtpreis, das verfügbare Eigenkapital und die Lage der Immobilie.

2.5.

Der Vertrag begründet keinen Anspruch auf Erhalt von Finanzierungsberatungen oder -angeboten. In Einzelfällen kann es dazu kommen, dass die Partner aufgrund der vom Nutzer erfüllten Kriterien oder aus Kapazitätsgründen keine unmittelbare Beratung oder kein unmittelbares Angebot bereitstellen können. In diesem Fall speichert AVIV Germany die eingegebenen Daten des Nutzers für die Dauer von einem Monat, um dem Nutzer die Möglichkeit zu bieten, dass Partnerunternehmen innerhalb dieses Zeitraums ein Angebot unterbreiten oder ihn beraten können.

2.6.

Der Vertrag ist auf die Bereitstellung von Finanzierungsberatungen oder -angeboten gerichtet. Es entsteht jedoch kein Anspruch auf das Zustandekommen eines Finanzierungsvertrages zwischen dem Nutzer und AVIV Germany oder einem Partner.

2.7.

Wir behalten uns vor, einen Auftrag abzulehnen oder zu annullieren, falls dieser über automatisierte Web-Programme, wie zum Beispiel Crawler, durch skriptgesteuerte Systeme oder unter Zuhilfenahme von Drittanbieterdiensten generiert wurde.

3. Datenschutz

3.1.

Die vom Nutzer in dem Abfrageprozess bereitgestellten Daten verarbeitet AVIV Germany zur Erfüllung des Vertrags über die Bereitstellung von Finanzierungsberatungen oder -angeboten durch die Partner. Weitere Informationen hierzu sind in den Datenschutzhinweisen von AVIV Germany aufgeführt. Die Datenschutzhinweise sind kein Bestandteil dieses Vertrages.

3.2.

Datenschutzrechtliche Erklärungen gemäß § 327q Abs. 1 BGB kann der Nutzer über datenschutz@immowelt.de abgeben.

3.3.

Im Falle des Widerspruchs kündigt AVIV Germany den Vertrag fristlos, da die Bereitstellung von Beratungen oder Angeboten durch die Partner ohne die Verarbeitung der Daten des Nutzers nicht möglich ist und der Hauptgegenstand des Vertrages sonst nicht durch AVIV Germany erbracht werden kann. Die Durchführung des Dienstes ist dann nicht mehr möglich. Der Nutzer kann über www.immowelt.de allerdings jederzeit erneut einen Vertrag zur Bereitstellung von Finanzierungsberatungen oder -angeboten mit AVIV Germany abschließen.

4. Haftung

4.1.

AVIV Germany ist nicht verantwortlich für den möglichen oder tatsächlichen Abschluss von Verträgen und Transaktionen zwischen dem Nutzer und den Partnern oder einem anderen Dritten, an den der Nutzer über die Plattform verwiesen wurde, und ist nicht Partei bei Streitigkeiten mit diesen Dritten.

4.2.

Für etwaige Schäden haftet AVIV Germany für sich und ihre Erfüllungsgehilfen – gleich aus welchem Rechtsgrund einschließlich unerlaubter Handlung – nur, falls AVIV Germany oder ihre
Erfüllungsgehilfen eine vertragswesentliche Pflicht (Kardinalpflicht) schuldhaft in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise verletzt haben oder der Schaden auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz von AVIV Germany oder ihrer Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist.

4.3.

Erfolgt die schuldhafte Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) nicht in grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Weise, so ist die Haftung durch AVIV Germany auf solch typische Schäden begrenzt, die für AVIV Germany bei Vertragsschluss vernünftigerweise voraussehbar waren. Diese Haftungsbegrenzung gilt auch für den Schadensumfang.

4.4.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht beim Fehlen zugesicherter Eigenschaften und einer Haftung von AVIV Germany nach dem Produkthaftungsgesetz.

5. Widerrufsrecht

5.1.

Sofern der Vertrag über die Bereitstellung von Finanzierungsberatungen oder -angeboten im Rahmen eines Fernabsatzgeschäfts zustande kommt, steht dem Nutzer ein Widerrufsrecht zu (§ 356 BGB).

5.2.

Nutzer können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsschlusses ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

5.3.

Der Widerruf ist zu richten an: AVIV Germany GmbH, Nordostpark 3-5, 90411 Nürnberg, Fax: 0911 52025-25, E-Mail: info@immowelt.de. Sie können dafür dieses Muster-Widerrufsformular verwenden, welches jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Vertrag vollständig erfüllt ist, bevor der Nutzer sein Widerrufsrecht ausgeübt hat, also wenn Finanzierungsberatungen erfolgt sind oder Finanzierungsangebote bereits übermittelt wurden.

5.4.

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile) herauszugeben. Sind Nutzer Unternehmer im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) und handeln bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit, besteht kein Widerrufsrecht.

6. Sonstige Bestimmungen

6.1.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts.

6.2.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

6.3.

AVIV Germany behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Nennung von Gründen zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer per E-Mail mindestens 2 Wochen vor ihrem Inkrafttreten zugesandt. Widerspricht der Nutzer der Geltung der neuen Nutzungsbedingungen nicht innerhalb von 2 Wochen nach Empfang der E-Mail, gelten die geänderten Nutzungsbedingungen als akzeptiert.

6.4.

Von diesen Nutzungsbedingungen abweichende, nach Abschluss des Vertrages getroffene Abreden zwischen der AVIV Germany und dem Kunden entfalten nur Wirksamkeit, wenn sie durch die AVIV Germany in Textform (z. B. E-Mail) oder schriftlich bestätigt sind. Dies gilt auch für den Verzicht auf das Erfordernis der Text- bzw. Schriftform.

6.5.

Für Erklärungen (z. B. Kündigungen) und Anzeigen (z. B. Mitteilungen) an AVIV Germany ist die Textform ausreichend. Einer eigenhändig unterzeichneten Erklärung bedarf es nicht. Die Textform kann z. B. durch E-Mail, Fax oder maschinell erstellten Brief gewahrt werden.

6.6.

AVIV Germany nimmt nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.

6.7.

Der Vertragstext wird nicht gespeichert.

6.8.

Soweit der Kunde Kaufmann im Sinne des § 38 ZPO ist, ist Nürnberg Gerichtsstand.

Stand: 21. Februar 2025
 
als PDF herunterladen